Entspannung am Vormittag
Gönnen Sie sich eine Stunde am Vormittag mit Entspannungsübungen, um mit Stresssituationen gelassener umzugehen oder einfach im Alltag mal abzuschalten. Grundlage dieses Kurses ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - eine einfache und wirksame Entspannungsmethode zum gezielten Stressabbau. Durch systematische An- und Entspannung der Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, verspannte Muskeln lockern und mehr Gelassenheit erreichen. Darüber hinaus werden auch Übungen aus anderen Entspannungstechniken und der Achtsamkeitspraxis einfließen. Die Übungen werden wahlweise im Liegen oder auch sitzend auf einem Stuhl durchgeführt.
8 Termine
Erster Termin: Dienstag, 28.02.2023, 10.00 - 11.00 Uhr,
Letzter Termin: Dienstag, 02.05.2023, 10.00 - 11.00 Uhr
Buchung über: VHS Jülicher Land
Tuina-Massage
Tuina setzt sich aus den chinesischen Wörtern tui (schieben, drücken) und na (greifen, ziehen) zusammen, weil diese manuellen Techniken bei der Behandlung angewandt werden.
Die chinesische Tuina-Methode ist ein einfach anzuwendendes, ganzheitliches Verfahren, bei dem über verschiedene Manipulationstechniken Gelenkstörungen und Störungen des Weichteilgewebes behandelt werden können. Es dient der Kräftigung von Sehnen und Knochen und der Linderung von Schmerzen. Weitere therapeutische Effekte bestehen in der Beseitigung der Obstruktion von Meridianen, der Beeinflussung des Blut- und Qi-Kreislaufs sowie des Yin und Yang-Systems.
Tuina beinhaltet Massage, Akupressur und Chirotherapie.
Anwendungsgebiete sind z.B. Erkrankungen des Bewegungsapparates, die sich durch Schmerzen, Verspannungen, Verhärtungen, Steifigkeit und Sensibilitätsstörungen ausdrücken können (wie z. B. Rheuma), und innere Krankheiten (z. B. Erkältungen und andere Infekte, Verstopfung, gynäkologische Störungen).
Als sehr sanfte und nebenwirkungsfreie Methode kann Tuina auch gut bei Kindern eingesetzt werden.
Das Seminar ist für manuell arbeitende Therapeuten, Wellnessmasseure und interessierte Berufsgruppen geeignet.
1 Termin
Sonntag 14.05.2023, 09.00 - 18.00 Uhr
Buchung über: Paracelsus-Schule