Naturheilkunde für Kinder
"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen-
Neugeborene und Säuglinge sind keine kleinen Kinder"
Kinder haben ganz eigene, altersspezifische Merkmale, welche in der Therapie berücksichtigt werden müssen. Durch die natürliche Behandlung werden die Selbstheilungskräfte angeregt und das Gleichgewicht wieder hergestellt. Die Naturheilkunde zielt dabei stets auf die Krankheitsursache und nicht nur auf die Symptome einer Krankheit ab.
Fußreflexzonenmassage
Reflexzonen am Fuß "spiegeln" die Organe des Körper wider und können diese über die Nervenbahnen erreichen und beeinflussen. So kann man über die Massage der Fußreflexzonen z.B. die Blutzirkulation gezielt aktivieren, Energieblockaden lösen und Schmerz- und Verspannungszustände beheben.
Speziell bei Kindern findet sie Anwendung bei:
Bettnässen, Lernstörungen, Entwicklungsproblemen und Zahnwechsel
Dorn-Breuß für Kinder
Besonders bei Kindern ist eine gerade Wirbelsäule und ausgeglichene Gelenke sehr wichtig, um eine solide Basis für das zukünftige Leben zu legen. Vielen Problemen in späteren Jahren kann man somit vorbeugen. In der Phase der körperlichen Entwicklung können sich die Blockaden der Wirbelsäule auch auf die übrigen Körpersysteme auswirken.
Kinderakupunktur
Die Kinderakupunktur wird mit einem stiftähnlichen Spezialinstrument durchgeführt. Die Haut der kleinen Patienten wird dabei nicht penetriert. Es erfolgen verschiedene Klopf- und Streichtechniken entlang der Akupunkturpunkte, Meridianen und Reflexzonen. Indikationen sind zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Verdauungsstörungen (Drei-Monats-Koliken, Durchfall, Verstopfung), Neurodermitis, Allergien, obstruktive Bronchitis, motorische Auffälligkeit, ADHS, Infektanfälligkeit und weitere.